top of page

FAQ

Hier findest du die Antworten

Ich helfe dir gerne weiter! Hier ist die umformulierte Version in der Ich-Form: Möchtest du mehr Informationen über meine Leistungen? In meiner Liste der häufig gestellten Fragen findest du einige schnelle Antworten. deine Frage dort nicht beantwortet sein, kontaktiere mich bitte und ich werde mich so schnell wie möglich bei dir melden.

Hund

Welche Hunde dürfen an den Wanderungen teilnehmen?

Herzlich Willkommen sind bei mir alle Hunde! Ich bitte um Verständnis, dass Junghunde erst ab dem 13. Lebensmonat (bzw. 19. Lebensmonat bei großen Rassen) an meinen Wanderungen teilnehmen dürfen. Ich biete verschiedene Schwierigkeitsgrade und spezielle Themenwanderungen für unterschiedliche Bedürfnisse an.

Muss mein Hund sozialverträglich sein?

Ja, dein Hund sollte mit anderen Hunden und Menschen entspannt umgehen können. Falls dein Hund besondere Bedürfnisse hat, melde dich vorher bei uns!

Wie anstrengend sind die Wanderungen?

Wir bieten unterschiedliche Schwierigkeitsgrade an.

Unsere Wanderungen sind kein Hochleistungssport, sondern ein entspanntes Naturerlebnis mit Hund.

Unsere Wanderungen liegen maximal bei 10 Kilometern und 400 Höhenmetern.

Die Vollmond-Wanderung und das Waldbaden sind entspannte Talwanderungen.

Welche Leinen sind erlaubt? Darf mein Hund bei der Wanderung frei laufen?

Ich erlaube herkömmliche Führleinen oder spezielle Wanderleinen, wie etwa die von Ruffwear, mit maximalen Länge von 4 Metern. Rollleinen sind nicht gestattet. Je nach Zusammensetzung der Gruppe und dem Wandergebiet lasse ich die Hunde zeitweise auch frei laufen. 

Was brauche ich alles zum Wandern mit Hund?

Das wichtigste beim Wandern mit Hund ist ein gut sitzendes Brustgeschirr, eine angenehme Leine - eventuell mit Ruckdämpfer, und genügend Wasser. Bei längeren Wanderungen sollten auch Futter für die Pausen oder kleine Snacks mitgebracht werden. Passende Pfotenschuhe können auch gute Dienste leisten, falls sich der Hund an der Pfote verletzt. 

Eine genaue Auflistung über das Equipment bekommt ihr von uns bei der Buchung einer geführten Wanderung.

Notfall-Ausrüstung wie zum Beispiel ein Erste-Hilfe-Set für Mensch & Hund wird vom Bergwanderführer im Notfall zur Verfügung gestellt.

Meine Hündin ist läufig. Darf sie trotzdem teilnehmen?

Findet die Wanderung bei jeder Witterung statt?

Ja, außer bei extremen Wetterbedingungen, wie Gewitter oder Glatteis. 

In diesem Fall informiere ich dich rechtzeitig über eine Verschiebung oder Absage.

Wir bitten Euch darum mich über die Läufigkeit der Hündin vor der Buchung zu informieren. Sind alle anderen Teilnehmer einverstanden, dürft ihr gerne bei der Wanderung teilnehmen. Ausgenommen: Wuff-Wandertage, da die meisten Unterkünfte läufige Hündinnen nicht erlauben. 

Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?

Alle Kurse und Tageswanderungen können bequem per Überweisung, EC-Karte / Kreditkarte, Online-Zahlung oder bar bezahlt werden.

Für mehrtägige Wanderungen oder Seminare bitte ich um eine Anzahlung von 50% bis spätestens 30 Tage vor Beginn der Veranstaltung.

Dürfen Kinder an den Wanderungen teilnehmen?

Meine Zielgruppe sind Hundebesitzer. Ich bitte um Verständnis, dass Kinder erst ab 10 Jahren erlaubt sind. Bei privat geführten Wanderungen hängt die Teilnahme von der gewählten Tour sowie der Wanderlust und Fitnesslevel der Kinder ab. 

Kann ich auch ohne Hund teilnehmen?

Ja! Du kannst auch ohne eigenen Hund mitwandern, wenn du dich für das Thema interessierst.

Wie buche ich eine Wanderung?

Einfach über das Buchungs-Tool auf der Homepage! Die Wanderung kann auch gerne direkt bei mir gebucht werden, entweder telefonisch oder per Mail.

IMG_20201118_120142.jpg

Kontaktformular

Stelle deine Frage hier über dieses Formular, ich melde mich so schnell wie möglich zurück.

Danke für's Absenden!

bottom of page